Botox® Unterspritzung

Effektiv. Schnell. Sicher.
Botox® spritzen
Botox® ist ein vielseitig einsetzbares Mittel zur Behandlung von Muskelkrämpfen, Migräne und starkem Schwitzen (Hyperhidrose). In der ästhetischen Medizin wird es gezielt zur Reduktion von Falten eingesetzt, indem es Muskelkontraktionen hemmt. Die Wirkung hält ca. 3–6 Monate an. Nachfolgend werden die verschiedenen Einsatzbereiche gezeigt.
Bei PRAXKAS schon ab 200 €
Lassen Sie sich persönlich und individuell beraten – vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch mit unserer erfahrenen Ärztin Frau Oya Ulas.
Einsatz von Botox®
Stirn
Stirn
Mund
Mund
Lippen
Lippen
Augen
Augen
Nase
Nase
Hals
Hals
Was ist Botox®?
Botox ist ein medizinischer Wirkstoff, der gezielt Muskelkontraktionen hemmt und dadurch mimische Falten glättet. Es wird seit vielen Jahren in der ästhetischen Medizin eingesetzt, um der Haut ein glatteres und entspannteres Aussehen zu verleihen.
Die Behandlung ist minimalinvasiv, nahezu schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeit. Richtig angewendet, sorgt Botox für ein natürlich-frisches Erscheinungsbild – ohne die Mimik einzuschränken.
Vorteile
- Schnelle Ergebnisse
- Nicht-operativ
- Kurze Behandlungsdauer
- Keine oder geringe Ausfallzeit
- Natürliche Ergebnisse
Nachteile
- Nur temporär wirksam
- Nicht bei allen Falten geeignet
- Leichte Nebenwirkungen möglich
- Nicht für Schwangere oder Stillende

Ehemalige Chefärztin
Über unsere Ärztin
Bei einer ästhetischen Behandlung können mögliche Risiken deutlich minimiert werden, wenn sie von einer erfahrenen und qualifizierten Ärztin durchgeführt wird – wie in unserem Fall: Unsere Ärztin verfügt über jahrelange Erfahrung in der ästhetischen Medizin und war zuvor als Chefärztin in einem Krankenhaus tätig, bevor sie ihre eigene Praxis eröffnete.
Wir sind für dich da!
Kontaktieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie können wir helfen?
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Botox
Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten rund um Botox – schnell und übersichtlich für dich zusammengestellt!
Was ist Botox und wie wirkt es?
Botox® ist der Handelsname für Botulinumtoxin Typ A, ein Protein, das vom Bakterium Clostridium botulinum produziert wird und in der ästhetischen Medizin gezielt zur Faltenbehandlung eingesetzt wird. Der Wirkstoff hemmt vorübergehend die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln. Dadurch entspannen sich die behandelten Gesichtsmuskeln, und die darüberliegende Haut glättet sich sichtbar. Die Wirkung hält einige Monate an, danach kehrt die Muskelaktivität langsam zurück und Falten können wieder auftreten. Bei fachgerechter Anwendung bleibt Ihre natürliche Mimik erhalten – ein „maskenhaftes“ Aussehen ist nicht zu befürchten.
Welche Risiken und Nebenwirkungen hat eine Botox-Behandlung?
Botox gilt bei fachgerechter Anwendung als sehr sicher. Leichte Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse an der Einstichstelle sind möglich, verschwinden jedoch meist nach kurzer Zeit. In seltenen Fällen können vorübergehende Kopfschmerzen oder ein leichtes Absinken der behandelten Gesichtspartie auftreten. Schwere Komplikationen sind äußerst selten.
Wie läuft eine Faltenbehandlung mit Botox ab?
Die Behandlung dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten. Nach einer Hautreinigung wird das Botox mit einer feinen Nadel in gezielte Muskelpartien injiziert. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und erfordert keine Betäubung. Direkt im Anschluss sind Sie wieder gesellschaftsfähig und können Ihrer normalen Tagesroutine nachgehen.
Wie lange hält die Wirkung von Botox an?
Die Wirkung einer Botox-Behandlung hält in der Regel 3 bis 6 Monate an. Erste Ergebnisse zeigen sich nach wenigen Tagen, das endgültige Ergebnis nach etwa 7 bis 14 Tagen. Danach lässt die Wirkung allmählich nach, und eine Auffrischung ist möglich.
Was kostet eine Botox-Behandlung in Düsseldorf?
Die Kosten richten sich nach dem behandelten Areal und der verwendeten Wirkstoffmenge. In Düsseldorf liegen die Preise für eine Botox-Behandlung je nach Zone meist zwischen 150 € und 500 €. In einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie einen individuellen Kostenplan.
Für welche Falten ist Botox geeignet?
Botox eignet sich besonders zur Behandlung von Mimikfalten – also Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen entstehen. Dazu zählen vor allem Stirnfalten, die Zornesfalte und Krähenfüße. Diese lassen sich mit Botox gezielt entspannen und glätten. Tiefer liegende, statische Falten werden meist besser mit Hyaluron behandelt.
Was sollte man nach einer Botox-Behandlung beachten?
Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden intensiven Sport, Sauna, Solarium oder starke Sonnenbestrahlung. Reiben oder massieren Sie den behandelten Bereich nicht. Leichte Schwellungen lassen sich durch vorsichtiges Kühlen lindern. In der Regel können Sie Ihren Alltag direkt nach der Behandlung wie gewohnt fortsetzen.
Wie oft kann Botox angewendet werden?
Botox kann in regelmäßigen Abständen angewendet werden – empfohlen wird ein Rhythmus von etwa 4 bis 6 Monaten. Wichtig ist, zwischen den Behandlungen mindestens 3 Monate Pause einzuhalten. Bei fachgerechter Anwendung sind keine dauerhaften Nebenwirkungen zu erwarten.