Über Uns
In unserer Praxis verbinden wir medizinische Kompetenz mit persönlicher Betreuung – für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und ein vertrauensvolles Miteinander.
Liebe Patienten & Patientinnen,

Schon in einer frühen Phase meines Studiums war mir klar, dass ich das Erlernte theoretische und praktische Wissen an der medizinischen Fakultät der Universität Essen mit dem Einstieg in die Berufung des Mediziners maximal vertiefen möchte. Insbesondere das Themenfeld der Inneren Medizin, dass eines der umfangreichsten Bereiche der Humanmedizin ist, hat mich überzeugt und begeistert, sodass ich beschloss , mich diesem Fachbereich nach Studienabschluss zu widmen.
Dabei war es mir wichtig, mit und unter der Leitung verschiedener Kollegen in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin, zu arbeiten und mir dadurch umfangreiches praktisches Know How anzueignen.
Daher habe ich nach dem Studium und beginnend mit meiner ersten Tätigkeit als Assistenzärztin, zielgerichtet über einen Zeitraum von knapp zehn Jahren ausschließlich in Kliniken in NRW, Bayern und Rheinland-Pfalz umfangreiche praktische Erfahrungen sammeln und anwenden können. Dass ich dies seinerzeit als zweifache Mutter in Einklang mit meinem Familienleben bringen konnte, war mir dabei eine ganz besondere Freude.
Nachdem ich dieses Vorhaben mehr als zufriedenstellend gemeistert hatte, auf diesem Weg viele tolle Menschen kennenlernen durfte und ganz entscheidend – unter der Leitung und an der Seite von zahlreichen exzellenten Kollegen, welche auf Ihre Art und mit Ihrem Fachwissen mich unheimlich bereichert haben, war ich nach erfolgreichem Abschluss meines Facharztes der Inneren Medizin zunächst als Fachärztin tätig, bevor ich in verschiedenen leitenden Funktionen meinen Beruf weiter ausgeübt habe.
Ein anderer Aspekt der meine weitere Laufbahn stark prägen sollte, war die Tatsache, dass ich mich dazu entschieden hatte, mich noch breiter aufzustellen und u.a. durch die Zusatzqualifikation Fachkunde Rettungsdienst jahrelang als Notärztin tätig gewesen bin. Hier sind mir, als mittlerweile knapp 22 Jahre ansässige Düsseldorferin, ganz besonders die Einsätze bei den Heimspielen von Fortuna Düsseldorf in schöner Erinnerung geblieben.
Jedoch war es rückblickend der Bereich der Geriatrie (Altersmedizin), dessen Zusatzqualifikation ich ebenfalls erfolgreich abgeschlossen habe ,um auch dieses Fachgebiet zu beherrschen, für mich der entscheidende berufliche „Game-Changer“ ,wie sich in meiner nunmehr jahrelangen Berufserfahrung zu einem späteren Zeitpunkt noch zeigen sollte.
Gerade in meiner zuletzt ausgeübten Tätigkeit als Chefärztin einer geriatrischen Abteilung, in der es darum ging,ältere Menschen bis ins hohe Alter ganzheitlich betrachtet, nicht nur aus internistischer, sondern auch aus neurologischer, chirurgischer, orthopädischer, rheumatologischer, physiotherapeutischer und psychologischer Ebene zu einer maximal möglichen hohen Lebensqualität zu verhelfen, habe ich die Notwendigkeit einer zielgerichteten und präventiven Betrachtung der Gesundheit, nicht nur im Alter, sondern auch bereits in jungen Jahren erkannt. In mir wuchs die Überzeugung, dass in weiter Voraussicht, hinsichtlich den mir nur zu gut bekannten und geläufigen Alterserkrankungen bzw. Problematiken, die richtig gesetzten Hebel, die Chancen für eine hohe Lebensqualität und Gesundheit weit im voraus in die richtige Richtung fördern und mit hoher Wahrscheinlichkeit ein signifikantes Unterscheidungsmerkmal ausmachen können.
Da meine Verbundenheit zur Natur und zum Wohl des Menschen tief in meinem Herzen verwurzelt ist und mein Handeln als Medizinerin seit jeher bestimmt,
freue ich mich nunmehr ab April 2023 mit Praxkas in meiner eigenen Praxis gemeinsam mit meinem engagierten und herzlichen Team als Hausarzt eine Anlaufstelle für meine Patienten zu sein, um für diese gemeinsam, vertrauensvoll und persönlich , der ständige Begleiter und somit anders als zu meiner Tätigkeit in Krankenhäusern, bei sämtlichen Fragen rundum deren Gesundheit, in sämtlichen Lebensabschnitten für Sie da sein zu können.
Es ist mir ein Anliegen, meine jahrelange Erfahrung aus meiner klinischen Tätigkeit bestmöglich zu Gunsten meiner Patienten einzubringen, um im Idealfall einen notwendigen Krankenhausaufenthalt weit im Voraus präventiv durch den alltäglichen Kontakt zu meiden und wenn nicht zu vermeiden , die koordinierende und auf meine Patienten abgestimmte Schnittstelle zu sein, um Sie auch in solchen oder ähnlichen Situationen bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.
Abschließend möchte ich Ihnen, liebe Patientinnen und Patienten folgendes noch gerne ans Herz legen:
Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen, deshalb sollten wir, trotz des Alltagsstresses, den jeder von uns sicherlich auf seine Weise erfährt, unserer Gesundheit den gebührenden Platz in unserem Alltag geben.
Dabei auf unkomplizierte professionelle Hilfe jederzeit zurückgreifen zu können, ist gerade im Zeitalter der Digitalisierung mehr als möglich ,wenn ich z. B. an die, von uns angebotene Videosprechstunde , denke.
Daher wünsche ich Ihnen, liebe Patientinnen und Patienten, aufrichtig, das dies Ihnen bestmöglich gelingt, und ich bin hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Herzliche Grüße
